Achtsamkeitsübung für gestresste Führungskräfte von der Universität Regensburg
Stressige Meetings, enge Deadlines und volle To-do-Listen – als Führungskraft stehen Sie täglich unter Druck. Doch wie schaffen Sie es, trotz hoher Anforderungen fokussiert und gelassen zu bleiben? In dieser Folge stelle ich Ihnen die 5-4-3-2-1-Übung vor – eine einfache Technik, mit der Sie sich in wenigen Minuten erden, Stress abbauen und Ihre Konzentration steigern können.
Diese wichtigen Punkte nehmen Sie heute mit:
✅ Warum Achtsamkeit gerade für Führungskräfte essenziell ist
✅ Wie die 5-4-3-2-1-Technik funktioniert – Schritt für Schritt erklärt
✅ Konkrete Praxisbeispiele, wann Sie die Übung in Ihren Alltag integrieren können
Diese Methode lässt sich überall anwenden – sei es im Büro, vor einer wichtigen Entscheidung oder nach einem stressigen Gespräch. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie Sie mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch Ihren Arbeitsalltag gehen.
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann hinterlassen Sie gerne eine Bewertung und teilen Sie die Episode mit jemandem, der auch davon profitieren könnte.
Ihre Sterne-Bewertung bei ProvenExpert:
https://www.provenexpert.com/rebecca-soetebier/
Bleiben Sie am Ball und ziehen Sie mehr Gewinn aus meiner Expertise. Senden Sie mir dafür eine E-Mail an anfrage@rebecca-soetebier.de
Ihre Rebecca Soetebier
Weiter machen wird belohnt! 2017 segelt der HSC in der 1. Bundesliga mit. Es war ein langer Kampf um den Aufstieg.
Für den HSC war es 2016 der letzte Wettkampf in Kiel, wo das Team die Ergebnisse der Saison bestätigt hat. Ich freue mich sehr darauf das Team weiter zu betreuen und die Köpfe frei zu räumen, damit alle punktgenau abliefern können.
Mehr auf Facebook und auf www.hamburger-segel-club.de
Deutscher Rekordhalter auf 500m und Sprintmehrkampf